Die ganze Bandbreite der Kultur
KULTUR UND VERANSTALTUNGEN
Das Studium einer Sprache bringt uns natürlich auch der entsprechenden Kultur näher. Unser Ansatz bei der Präsentation kultureller Projekte und damit verbundener Veranstaltungen war schon immer, zu versuchen, Interessierte einzubeziehen und nicht nur Künstler oder Werke zu präsentieren. Für uns sind Informationsaustausch, Argumentation und Diskussion unverzichtbare Elemente bei Kulturprojekten.
Aber nicht nur das: Sehr oft versuchen wir, Schulen oder Schülergruppen in die Gestaltung von Kulturprojekten einzubeziehen, die dann Gegenstand der Präsentation sind. Ausstellungen, Materialsammlungen, Konzerte mit Kindern und nicht zuletzt Deutschradio zeigen unseren Ansatz: Kultur von Bürgern für Bürger! Lasst uns miteinander reden!
Kommen Sie zu uns und tauschen Sie mit Ideen, Projekte und Aktivitäten. Interkultur ist eine Herausforderung, die es zu erleben gilt, die eigenen stereotypen Vorstellungen zu hinterfragen und neue Freunde zu finden. Unser Verein fördert diesen Austausch zwischen den Kulturen durch ein breites Spektrum von Veranstaltungen.
Lehrerkongresse
Wir organisieren und nehmen an Kongressen, Konferenzen und Tagungen teil, bei denen die Devise lautet: Miteinander reden!
Nur durch Gespräche, den Austausch von Meinungen und Geschichten kann man sich einer anderen Kultur als der eigenen nähern. Also... zögern Sie nicht, sich zu beteiligen und... zu kommunizieren!
Mehr Infos>>
Webinar
Während der Pandemiezeit mussten wir - notgedrungen - Webinare als Ersatz für in Präsenz organisierte Sitzungen, Veranstaltungen und Seminare einsetzen. Letztendlich hat sich dieses Format jedoch als vorteilhaft erwiesen, da es uns ermöglicht, Sitzungen in Zukunft effizient und wirtschaftlich durchzuführen.
Ein Webinar, eine Übertragung, bei der die Redner online mit den Teilnehmern kommunizieren, hat auch gewisse Vorteile gegenüber einer physischen Veranstaltung.
Ein Webinar
- kann die Teilnehmer überall erreichen und erhöht somit die Reichweite erheblich
- ermöglicht effektiv die Integration von Multimedia-Elementen
- eignet sich dazu, einem interessierten Publikum sehr spezifische Themen zu präsentieren
- kann aufgezeichnet werden und ist somit auch nach der Veranstaltung selbst verfügbar
Weitere Informationen finden Sie hier>>>
Konzerte
Als Kulturinstitut sind wir mit vielen anderen Vereinen verbunden, vor allem mit dem Partnerschaftsverein Prato-Wangen. Wir empfangen häufig Musikgruppen aus Deutschland, für die wir gemeinsam mit Musikern aus der Region Prato Konzerte organisieren. Unsere Partnerstadt hat eine sehr reiche und vielfältige Musikszene, außerdem gibt es Kontakte zwischen Musikschulen. Weitere Informationen>>>Ausstellungen
Unsere Ausstellungen sind in der Regel als Wanderausstellungen konzipiert, die nicht nur in Schulen, sondern auch in öffentlichern Räumen, Circoli oder anderen öffentlich zugänglichen Orten gezeigt werden.
Eines unserer Hauptziele ist es, Ausstellungen in Zusammenarbeit mit Schulen zu gestalten, um die Schüler aktiv in die Informationsrecherche und -verarbeitung sowie in die Entwicklung der Präsentation selbst einzubeziehen. Oft sind diese Ausstellungen Wanderausstellungen, die wir in verschiedenen Schulen in Prato, Pistoia und den Provinzen zeigen.
Weitere Informationen>>>
Fotoausstellungen
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte!
In den letzten Jahren haben wir eine Reihe von Fotoausstellungen präsentiert - von der Dokumentation der 30-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Prato und Wangen bis hin zu thematischen Ausstellungen zu historischen Aspekten, die oft vom Goethe-Institut oder anderen deutschen Bildungseinrichtungen zur Verfügung gestellt wurden:
Und dann sind da noch die verschiedenen Ausstellungen mit Fotos von Thomas Billhardt! Hier sind die beiden jüngsten Ausstellungen mit Fotos von Thomas Billhardt.
Weitere Informationen>>>
Filmabende
Ein Film in der Originalsprache ist nicht nur eine hervorragende Gelegenheit für alle, die das Vergnügen, einen guten Film zu sehen, mit dem Vorteil eines vollständigen Eintauchens in die deutsche Sprache verbinden möchten. Oft ist dies die einzige Möglichkeit, interessante, aber nicht sehr "kommerzielle" Filme zu sehen, die noch nicht einmal ins Italienische übersetzt wurden und vielleicht noch nie in italienischen Kinos zu sehen waren. Bereits seit 2009 präsentieren wir - oft in Zusammenarbeit mit der ARCI in Prato - verschiedene Filmabende in Originalsprache - mit italienischen Untertiteln.
Wir halten es für wichtig, im Anschluss an die Filmvorführung die Möglichkeit zu haben, über die Themen des Films zu diskutieren.
Wir planen, im Herbst 2022 wieder mit Filmabenden zu beginnen. Weitere Informationen finden Sie hier>>
Literatur
Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten im Bereich der Literatur stehen zeitgenössische Autoren. Wir suchen stets die Zusammenarbeit mit Schulen und wählen daher häufig Programme mit didaktischen Aspekten.
Derzeit arbeiten wir mit dem bekannten Autor Leonhard Thoma an einer Reihe von Deutschradio-Sendungen.
Weitere Informationen finden Sie hier>>>