Intensive Fortsetzung
Kurse für Fortgeschrittene
Bauen Sie Ihre Kenntnisse aus - beginnend mit dem A2-Niveau. Alle unsere Fortgeschrittenenkurse finden in kleinen Gruppen von 3 oder maximal 5 Teilnehmern statt.
Wenn Sie die Grundlagen der deutschen Sprache beherrschen (z.B. nach unseren beiden Kurse A1/1 und A1/2), können wir - dank der begrenzten Teilnehmerzahl - schneller vorankommen und uns mehr Zeit für jeden einzelnen Schüler nehmen.
Die Grundlage für die Durchführung dieser Kurse ist eine korrekte Bewertung Ihres Niveaus mittels eines kostenlosen Einstufungstests – außer Sie haben gerade einen anderen unserer Kurse abgeschlossen.
Das Format dieser Kurse sieht eine Lektion pro Woche von 1,5 Stunden vor, für 15 Wochen = 22,5 Stunden Unterricht. Zwischen den Unterrichtsterminen muss mindestens eine Stunde pro Woche für das Selbststudium aufgewendet werden. Fortgeschrittenenkurse kosten 170 Euro für den Kurs selbst plus 30 Euro SIPO-Mitgliedsbeitrag für das Schuljahr.
Programm Fortgeschrittenenkurse |
||||
Niveau | Tag | Uhrzeit | Beginn | Ende |
A2 2 | Dienstag | 19.30 - 21.00 | 13.09.2022 | 10.1.2023 |
B1 2 | Dienstag | 21.00 – 22.30 | 13.09.2022 | 10.1.2023 |
B2 | Donerstag | 19.30 - 21.00 | 13.10.2022 | 9.2.2023 |
Für die Fortgeschrittenenkurse wird im Januar/Februar 2023 ein zweites Modul angeboten, das auf dem ersten Kurs aufbaut.Wie schreibe ich mich ein ?
Laden Sie einfach das Antragsformular herunter und senden Sie es ausgefüllt an
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, rufen Sie uns bitte unter 327 9995471 an.
Das Unterrichtsmaterial ist modern und zielgerecht (separat zu erwerben). Während des Kurses werden auch audiovisuelle Materialien, Multimedia-Präsentationen, Texte, Spiele und das Internet eingesetzt. Zusätzlich zu den Kursen können alle unsere Kursteilnehmer an interkulturellen Abenden teilnehmen, die Präsentationen, Filme in der Originalsprache usw. umfassen.
Am Ende des Kurses können wir mit den Kursteilnehmern die Möglichkeit einer Zertifizierung des erreichten CEFR-Niveaus analysieren.
Die Kurse finden im SI-PO-Büro statt
in Prato, Viale Galilei 184