Die "Zungenbrecher"
Zungenbrecherwettbewerb
Seit 2012 veranstalten wir einen Zungenbrecher-Wettbewerb für Schüler der ersten Klassen der Mittelstufe. Der Wettbewerb macht nicht nur viel Spaß, sondern hilft den Schülern auch, die Aussprache und die Syntax der deutschen Sprache zu verbessern. Im Deutschen werden sie Zungenbrecher genannt: "Fischers Fritz fischt frische Fische..." ist sicherlich der bekannteste Zungenbrecher, aber bei weitem nicht der einzige.
Zum ersten Mal schlagen wir zwei Wettbewerbe vor, jeweils die Mittelschulen, einen für die ersten Klassen und einen für die zweiten Klassen.
Daten:
Erste Klassen
28 März 2023, 15.30 Uhr
Officina giovani Piazza Macelli, 4 - 59100 Prato
Mit der Schimherrschaft der Stadt Prato
Zweite Klassen:
22 März 2023, 15.30 Uhr
Liceo Copernico Viale Borgo Valsugana, 63 - 59100 Prato
Die Veranstaltung wird koordiniert von Anna. Tel. 327 999 5471 -
Teilnehmer:
Der Wettbewerb steht allen Schülern der 1. und 2. Klasse von Mittelschulen offen.
An jedem Wettbewerb können maximal 10 Teams teilnehmen; bei mehreren Bewerbungen werden die zehn Teams zugelassen, die sich zuerst bewerben.
Jede Mannschaft kann 4 Teilnehmer (+ 2 Reserven) aufstellen.
Einsendeschluss 24.02.2023
Das vollständige Reglement für die beiden Wettbewerbe kann hier heruntergeladen werden (in Italienisch) >>>
Für die ersten Klassen
ANMELDUNG: Um sich für den Wettbwerb anzumelden, können Sie das Formular hier herunterladen (in Italienisch)>>
Hier finden Sie die 16 Zungenbrecher für die ersten Klassen zum Herunterladen als pdf-Datei und als Video
Für die zweiten Klassen
ANMELDUNG: Um sich für den Wettbwerb anzumelden, können Sie das Formular hier herunterladen (in Italienisch)>>
Hier finden Sie die 16 Zungenbrecher für die zweiten Klassen zum Herunterladen als pdf-Datei und als Video
Drei Mannschaften teilen sich den Sieg im Zungenbrecher-Wettbewerb 2022.
Nach einem sehr spannenden Zungenbrecher-Wettbewerb erreichten am Ende drei Mannschaften Teams die maximal erreichbare Punktzahl von 32. Die Jury beschloss dann, allen 3 Teams den Sieg zuzusprechen. Neben den drei Siegerteams der Schulen IVA Pacetti (2) und Tintori nahmen auch Gruppen der Institute Mazzoni aus Prato und Salvemini La Pira aus Montemurlo teil.
Unser Dank gilt der Schulleitung der Tintori-Schule, die uns bei der Organisation des ersten (wenn auch reduzierten) Wettbewerbs nach den beiden aus Pandemiegründen abgesagten Wettbewerbe 2020 und 2021 unterstützt hat.
Wir hoffen, dass wir im Jahr 2023 mit mehr Teams und ohne Zuschauerbeschränkung wieder "groß" durchstarten können.